Video

Europe Calling "FIFA, Katar & Korruption - Wie raus aus dem schmutzigen Spiel im Spitzensport?"

December 21, 2022
Korruption im EU-Parlament

SRF 10 vor 10: "Verdacht auf Korruption im EU-Parlament"

December 12, 2022

Mark Pieth zu den Korruptionsvorwürfen im EU-Parlament

L’irresponsabilité de la Suisse sur les mers | Mon œil! Le podcast engagé de Public Eye

August 31, 2022

Public Eye regarde là où les multinationales voudraient que leurs activités restent dans l’ombre, et c’est aussi le but de ce podcast. Bien qu’elle n’ait aucun accès à la mer, la Suisse fait partie du top 10 des puissances maritimes mondiales. Mais pourquoi des compagnies comme MSC ont-elles choisi d’y poser l’ancre? De Genève aux cimetières de bateaux en Asie du Sud, Damian Veiga navigue avec Mark Pieth, professeur à l’Université de Bâle, dans les eaux troubles d’un secteur au cœur de la mondialisation.

Die Schweiz auf den Weltmeeren | Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext

August 30, 2022

Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Obwohl die Schweiz keinen Zugang zum Meer hat, gehört sie zu den Top 10 der Seemächte weltweit. Warum hat die grösste Container-Reederei MSC ausgerechnet hier ihren Sitz? Von Genf bis zu den Schiffsfriedhöfen in Südasien: Nico Meier navigiert mit dem Forschungsteam Mark Pieth und Kathrin Betz durch die turbulenten Gewässer einer Branche, die zwar im Zentrum der Globalisierung steht, von der aber kaum gesprochen wird.

SRF 10VOR10: "Mehr Hochseeschiffe unter Schweizer Flagge"

SRF 10VOR10: "Mehr Hochseeschiffe unter Schweizer Flagge"

April 20, 2022

Ein Beitrag von Anna Gossenreiter in »10 vor 10« über die ersten Beratungen zur maritimen Strategie zur Hochseeschifffahrt »mit Schweizer Qualität«, die der Bundesrat lanciert hat, und zum Buch »Seefahrtsnation Schweiz«

Discurs cun Mark Pieth, professor per dretg penal

RTR TELESGUARD: Discurs cun Mark Pieth, professor per dretg penal

April 13, 2022

Mark Pieth im Interview zum Urteil in der Affäre Pierin Vincenz.

SRF: Russisches Geld in der Schweiz

SRF: Russisches Geld in der Schweiz

March 23, 2022

Die Party ist vorbei. Mit dem Krieg in der Ukraine hat russisches Geld seine Unschuld verloren. Auch in der Schweiz. Was jetzt?

Russische Stiftungsgelder

SRF2 Kultur: Russische Stiftungsgelder - Wieviel russisches Geld steckt in der Schweizer Kultur?

March 09, 2022

Die Schweizer Kultur profitiert von russischen Stiftungsgeldern. Woher und wohin der Rubel rollt, ist oft unklar.

Krieg in der Ukraine - Putins Schweizer Kriegskasse

SRF News: Krieg in der Ukraine - Putins Schweizer Kriegskasse

March 02, 2022

Die Schweiz ist ein Magnet für Oligarchen, ihre Geschäfte und ihre Gelder. Das sorgt für Kritik.

Genève, du pétrole à tout prix

Genève, du pétrole à tout prix

September 06, 2021

Genève est une place importante du commerce pétrolier. Certains modes de financement favorisent la corruption, ce qui a conduit la société Gunvor devant la justice suisse : les banques préachètent du brut et des centaines de millions suintent ensuite dans des circuits corrompus. Des pays entiers se trouvent alors endettés et maintenus dans la pauvreté.

Mark Pieth: «Juges et procureurs manquent un peu de courage»

February 12, 2021
SRF Tagesschau - Finanzplatz Schweiz: "Banken erneut im Zwielicht trotz schärferen Geldwäscherei-Regeln"

SRF Tagesschau - Finanzplatz Schweiz: "Banken erneut im Zwielicht trotz schärferen Geldwäscherei-Regeln"

January 24, 2021
SRF 10VOR10: "Strafrechtsprofessor Mark Pieth wird pensioniert"

SRF 10VOR10: "Strafrechtsprofessor Mark Pieth wird pensioniert"

July 07, 2020

YouTube »Goldwäsche«: Mark Pieth spricht darüber, was wir als Konsumenten in Bezug auf Gold tun können

June 28, 2019
SRF 10VOR10: "Die dunkle Seite der Goldgewinnung"

SRF 10VOR10: "Die dunkle Seite der Goldgewinnung"

June 20, 2019

«Goldwäsche» ist der provokante Titel des neuen Buchs von Korruptionsexperte Mark Pieth. Er kritisiert darin auch das Schweizer Unternehmen Metalor. Dieses hat nun angekündigt, nur noch mit professionellen Minenbetreibern zusammenzuarbeiten. In kleinen inoffiziellen Minen herrschen oft schlechte Arbeitsbedingungen.
 

L'oro insanguinato che finisce in Svizzera

RSI: "Basta oro sporco in Svizzera"

June 19, 2019

Un rapporto del professore basilese Mark Pieth sollecita la politica a intervenire affinché si rinunci al metallo prezioso di dubbia provenienza.

Thomson Reuters Foundation

January 24, 2019

Watch the expert panel from the 2019 World Economic Forum: "Disinformation, Populism and Business: Navigating the Digital News Revolution", featuring: - Nick Kristoff, Columnist, The New York Times - Marty Baron, Executive Editor, The Washington Post - Sylvie Kauffmann, Editorial Director, Le Monde - Mark Pieth, Chairman of the Board, Basel Institute on Governance

SWISSINFO: "Corruption, Inequality, tax fraud - and Switzerland"

January 22, 2019

swissinfo.ch caught up with Mark Pieth during his 12th visit to the annual general meeting of the WEF in Davos.

Basel Institute on Governance

January 20, 2019

Collective Action
What is Collective Action? What is its value in combating corruption?

Interview mit El Comercio

June 29, 2018