Der Schweizer Regierung seien die Geschäfte einmal mehr wichtiger als die Menschenrechte, schreibt Strafrechtsprofessor Mark Pieth. Das zeige der kürzlich publizierte Goldbericht des Bundesrates.
read more (de)
read more (en)
read more (fr)
read more (it)
read more (es)
read more (zh)
Mark Pieth zu den Gold-Exporten in die Schweiz.
read more
Die Schweiz hat ein geringes Sensorium für Interessenkonflikte, sagt Strafrechtler und Korruptionsexperte Mark Pieth.
read more
Interview mit Mark Pieth: "Das ist ein Problem, das ich als 'Goldwäscherei' bezeichne".
read more
Die strafrechtliche Unternehmenshaftung in der Schweiz macht einen willkürlichen Unterschied zwischen gemeinen Straftaten und schweren Wirtschaftsdelikten. Nur für Letztere besteht eine überzeugende Lösung. Die Unterscheidung hat historische Gründe. Sie hat aber gravierende Auswirkungen nicht nur lokal, sondern auch mit Blick auf transnationale Umweltschädigungen und Menschenrechtsverletzungen. Dieser Beitrag schlägt vor, für alle Verbrechen und Vergehen auf das Modell von Art. 102 Abs. 2 StGB umzustellen.
www.jusletter.ch
read more
Bitcoin & Co. müssten reguliert werden, wenn man Geldwäsche bekämpfen will, sagt Strafrechtsprofessor Mark Pieth im cash-Interview. Er kritisiert die Haltung der Schweiz beim Kampf gegen die Zustände im Rohstoffabbau.
(Cash-Interview: Daniel Hügli, Davos)
read more
Schweizer Anwälte und Banken helfen Drogenbaronen, Menschenhändlern, Waffenhändlern und Kriegsverbrechern. Was zu tun wäre.
read more
Noch haben die FCB-Fans den Vereinspräsidenten Bernhard Burgener nicht oft bei einem öffentlichen Auftritt erlebt. Jetzt diskutierte er in der Aula der Basler Uni über Sicherheit – und liess das Publikum mit gemischten Gefühlen zurück.
read more
After the leak of more than 11 million documents detailing sensitive, and often terrifying, information about offshore financial and legal activities, the Nobel-laureate economist Joseph Stiglitz was enlisted to help Panama reform its practices. But nothing could have prepared him for what came next.
read more
Die "autokratische Machtergreifung" Infantinos
read more
An anonymous tip to Dutch authorities on thousands of suspicious accounts at Credit Suisse could hardly have come at a worse time for Switzerland and its banks.
read more
KURRUPTION: Kam es im Zusammenhang mit dem Verkauf der Therme Vals zu strafrechtlich relevanten Machenschaften?
read more
Bündner Regierung reicht Strafanzeige ein.
read more
Langsam lichtet sich der Nebel. So zerstörte Sepp Blatter, der ehemalige Präsident des Weltfussballverbandes Fifa, sein Lebenswerk.
read more
Stiglitz und Pieth fordern Isolierung von Steueroasen
read more
Nobel prize-winner economist steps down saying Panama Government refused
read more
Knall in Panama: Joseph Stiglitz und Mark Pieth werfen hin
read more
Korruptionsexperte Marc Pieth kritisiert den Schweizer Graumarkt für Zigaretten
read more
Der Schweizer Strafrechtler ist aufgebracht. Weil Fifa-Boss Gianni Infantino die Reformen beim Fussballverband «zerstört».
Read more
The Swiss lawyer who rallied the developed world to get serious on foreign bribery
read more