Der verheerende Unfall in unmittelbarer Nähe zweier Naturreservate auf Mauritius wäre vermeidbar gewesen
read more
Das schwere Explosionsunglück in der libanesischen Hauptstadt hat in erster Linie die inkompetente Regierung zu verantworten. Es ruft aber auch nach einer Verbesserung der internationalen Regeln im Zusammenhang mit dem Verlassen von Problemschiffen.
read more
Das Explosionsunglück in Beirut ruft nach einer Verbesserung der internationalen Regeln im Zusammenhang mit Problemschiffen
read more
The Swiss government faces resistance to efforts to tighten anti-money laundering rules that close loopholes for lawyers who act as "advisors" in setting up offshore financial structures.
read more
Mark Pieth fordert die Bundesanwaltschaft auf, keine Zeit zu verlieren. Beweise könnten sonst vernichtet werden.
read more
Das Buch "Goldwäsche" des Basler Strafrechtlers Mark Pieth beleuchtet das üble Geschäft mit dem Edelmetall und erhebt Vorwürfe an die Schweiz.
read more
Ojo-Publico.com entrevistó al profesor Mark Pieth, exlider del grupo anticorrupción de la Organización para la Cooperación y el Desarrollo Económico (OCDE), sobre el papel y la responsabilidad de las refinerías suizas en la compra de oro de procedencia sospechosa en Perú y otras partes del mundo.
read more
Pressés par des révélations dévastatrices sur les conditions sociales et environnementales de l’exploitation, les raffineurs délaissent progressivement le minage artisanal, qui fait vivre 100 millions de personnes. La solution passera par l’industrie ou des bagues plus onéreuses.
read more
Die Schweiz ist beim Handel und der Verarbeitung von Gold eine Weltmacht. Sie geht dabei ein enormes Risiko ein. Der Basler Korruptionsexperte Mark Pieth hat ein Buch über «die schmutzigen Geheimnisse des Goldhandels» geschrieben.
read more
Bundesanwalt Michael Lauber hat sich im Rahmen der Ermittlungen zum Korruptionsskandal beim Fussball-Weltverband Fifa Fehlverhaltens schuldig gemacht und muss sich von dem Fall zurückziehen, wie das Bundesstrafgericht (BSG) entschied. Der ehemalige Fifa-Anti-Korruptionsexperte und Rechtsprofessor Mark Pieth befürchtet, dass aufgrund der neuen Situation viele Delikte verjähren könnten und bezeichnet das als «desaströs».
read more
Der Schweizer Edelmetallverarbeiter Metalor verzichtet künftig auf die Verarbeitung von Gold aus dem handwerklichen Bergbau. Er will nur noch Gold aus dem Industriebergbau kaufen und reagiert damit auf anhaltende Kritik an seiner Beschaffung von Gold. Strafrechtsprofessor Mark Pieth kritisiert diesen Entscheid als "vorsätzlich blind".
read more
Switzerland's anti-corruption champion Mark Pieth thinks Metalor was wrong to drop artisanal miners.
read more
Swiss gold refinery Metalor Technologies has announced it will no longer deal with artisanal mining operations. The company cites the increasing cost of ensuring that gold is being produced by small mines in compliance with human rights and environmental standards.
read more (english)
read more (spanish)
Una delle più importanti aziende per la raffinazione di oro al mondo, la Metalor Technologies di Neuchâtel, non vuole più trattare oro proveniente da miniere artigianali. Secondo l'azienda, garantire il rispetto dei diritti umani e delle norme ambientali nelle piccole miniere è troppo difficile.
read more
Der Schweizer Edelmetallverarbeiter Metalor will nur noch Gold aus dem Industriebergbau beschaffen. Andere Quellen vornehmlich in Lateinamerika sind nicht mehr tragbar.
read more